Montag | 20:00-21:30 |
KarateSelbstverteidigung |
Sportzentrum, GymRaum 1
Ernst Aiglstorfer |
Donnerstag | 19:00-20:30 |
KarateKata |
Sportzentrum, GymRaum 1
Werner Egle |
20:30-21:30 |
KarateKata |
Sportzentrum, GymRaum 1
Christian Pürkner |
|
Freitag | 17:30-19:00 |
Tai ChiYang-Stil |
Sportzentrum, GymRaum 1
Marion Strobel |
19:00-20:30 |
KobudoRyukyu Kobujutsu |
Sportzentrum, GymRaum 1
Christian Pürkner |
|
Samstag | 11:00-13:00 |
Kurse & Workshopsnach Absprache |
Sportzentrum, GymRaum 1
Christian Pürkner |
Karate (Karate-Do, dt. Weg der leeren Hand) Sportliche Kampfkunst für alle Altergruppen. Anfänger ab 12 Jahre und Senioren (Jukuren). Grundlage sind die 27 Kata des Shotokan Karate.
Kobudo (dt. alte Kampfkunst) Anfänger bis 18 Jahre üben zuerst nur Bo-Jutsu mit dem Langstock (Rokushaku-Bo). Zum Einstieg kann nach Absprache ein Bo ausgeliehen werden, einfach Christian fragen. Später kommen Kurzwaffen wie Sai, Tonfa oder Kama dazu.
Tai Chi sanfte Kampf- und Bewegungskunst für Körper und Geist. Wir orientieren uns an den Elementen der 24er-Form nach Hilmar Fuchs, angelehnt an den Yangstil. Formen mit Schwert oder Spazierstock werden bei Workshops und Kursangeboten geübt.
Das Team der Abteilung KARATE
Christian PürknerAbteilungsleitung |
Graduierung und Lizenzen4. Dan KARATE / Shotokan WettkampferfolgeOberbayerische Meisterschaft 2008: 3. Platz, Kata einzel AK 30 |
Marion StrobelAbteilungskasse |
Graduierung und Lizenzen1. Dan KARATE / Shotokan |
Ernst AiglstorferStellv. Abteilungsleitung |
Graduierung und Lizenzen5. Dan KARATE / Shotokan WettkampferfolgeOberbayerische Meisterschaft 2015, Kumite AK40, 2. Platz |
Wolfgang Kramer |
Graduierung und Lizenzen4. Dan KARATE / Shotokan (Beginn mit Karate 1972) WettkampferfolgeMitglied im BKB Landeskader 1977 – 1987 EhrungenLandeskampfrichter im Bayerischen Karate Bund (BKB) seit 1988 |
Werner EgleÜbungsleiter Kata |
Graduierung und Lizenzen3. Kyu KARATE / Shotokan (Beginn mit Karate 1997). |