Unser Angebot
Gerne können Sie durch kostenloses Probetraining das gesamte Angebot unserer Abteilung jederzeit selbst ausprobieren! Eine Abteilung mit vielen Möglichkeiten: Karate, Kobudo, TaiChi und Aikido.
Sie können wählen und dann individuell kombinieren.
Bitte vor dem Besuch eines Probetrainings über das Kontaktformular vorab melden!
Tag | Uhrzeit | Angebot | Halle |
Montag | 18:30-19:15 |
Tai ChiTai Chi Jian |
Sportzentrum Gym. Raum 1 Christian Pürkner |
19:15-20:00 |
KobudoAnfänger |
Sportzentrum Gym. Raum 1 Christian Pürkner |
|
20:00-21:30 |
KarateAnfänger und Fortgeschrittene |
Sportzentrum Gym. Raum 1 Ernst Aiglstorfer |
|
Dienstag | 19:00-20:30 |
AikidoAnfänger und Fortgeschrittene |
Sportzentrum Gym. Raum 2 Matthias Becker |
Donnerstag | 20:00-21:30 |
KarateAnfänger und Fortgeschrittene |
Sportzentrum Gym. Raum 1 Robin Veigl |
Freitag | 17:30-18:15 |
Tai ChiVorbereitung und Qi Gong |
Sportzentrum Gym. Raum 1 Marion Strobel |
18:15-19:00 |
Tai ChiTai Chi Formen |
Sportzentrum Gym. Raum 1 Marion Strobel |
|
19:00-20:30 |
KobudoAnfänger und Fortgeschrittene |
Sportzentrum Gym. Raum 1 Christian Pürkner |
|
Samstag | 11:00-12:30 |
Kursangebotenach Absprache |
Sportzentrum Gym. Raum 1 Christian Pürkner |
Das Angebot unserer Abteilung in Stichworten
Karate ist eine sportliche Kampfkunst für alle Altergruppen, vom Anfänger ab 16 Jahren bis Senioren (Jukuren). Grundlage sind die 27 Kata des Shotokan Karate. Fortgeschrittene haben die Möglichkeit zur praktischen Selbstverteidigung. Anfänger und Fortgeschrittene ab 16 Jahren.
Kobudo ist Teil des Karate und umfasst die praktische Anwendung der Techniken des Karate mit Waffen. Einstieg in den Stockkampf mit dem Bo. Anschliessend Sai, Tonfa und andere Waffen des Ryukyu Kobujutsu. Anfänger ab 16 Jahren.
Tai Chi ist eine sanfte Kampf- und Bewegungskunst für Körper und Geist. Wir orientieren uns an den Elementen der 24er-Form und der 32er Schwertform nach Hilmar Fuchs. Anfänger und Fortgeschrittene ab 16 Jahren.
Aikido ist eine betont defensive japanische Kampfkunst, bei der die Angriffskraft abgeleitet wird und dem Gegner kein weiterer Angriff mehr möglich sein soll. Hinzu kommen Wurf- (nage waza) und Haltetechniken (osae waza oder katame waza) sowie Techniken mit Bokken und Jo. Anfänger und Fortgeschrittene ab 16 Jahren.
Viel Spaß mit unserem Angebot wünschen Ihnen die Übungsleiter der Abteilung KARATE des FC Puchheim.